Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

durch die Nase

См. также в других словарях:

  • Die Nase — (russisch Нос – Nos) ist eine Erzählung des russischen Dichters Nikolai Wassiljewitsch Gogol. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Deutung 3 Adaptionen …   Deutsch Wikipedia

  • Durch die Hintertür — Filmdaten Deutscher Titel Durch die Hintertür Originaltitel С чёрного хода …   Deutsch Wikipedia

  • Nase, die — Die Nase, plur. die n, Diminut. das Näschen, Oberdeutsch Näslein. 1. Eigentlich, der hervor ragende Theil an dem Vordertheile des Kopfes der Menschen und vieler Thiere unmittelbar über dem Munde, welcher der Sitz und das Werkzeug des Geruches ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nase — Nase: Die germ. Bezeichnungen des Geruchsorgans mhd. nase, ahd. nasa, niederl. neus, engl. nose, schwed. näsa beruhen mit der unter ↑ Nüster behandelten Bildung auf idg. *nas »Nase«, ursprünglich wahrscheinlich »Nasenloch« (beachte z. B. aind.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Wir fallen auf die Nase — Filmdaten Deutscher Titel: Wir fallen auf die Nase Originaltitel: We Faw Down Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1928 Länge: 18 Minuten Stab …   Deutsch Wikipedia

  • Nase — Sf std. (8. Jh.), mhd. nase, ahd. nasa, mndd. nese, nase, mndl. nose, neuse, nuese Stammwort. Aus g. * nas(ō) f. Nase , auch in anord. no̧s, ae. n(e)osu, afr. nose. Aus ig. * nas (der Ansatz von a ist etwas unbequem, wird aber durch das Indische… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Nase — die Nase, n (Grundstufe) Teil des Gesichts zum Atmen und Riechen Beispiele: Er putzt sich die Nase. Meine Nase läuft. Kollokation: durch die Nase atmen …   Extremes Deutsch

  • Zyperns Eroberung durch die Osmanen — Das Osmanische Reich und Zypern, 1566 Zyperns Eroberung durch die Osmanen erfolgte 1570/71. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Die Eroberung 3 Nachwirkungen …   Deutsch Wikipedia

  • Nase — 1. Aeingden der Nuos no durch däk uch dän. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 1111. 2. An seiner Nase findet jeder Fleisch. Er ziehe sich also daran, und bekümmere sich nicht um die Nasen (Angelegenheiten) anderer. 3. Auch zwischen Nas und Lippe… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nase — Bolzen; Keil; Öse; Fahne (zum Befestigen); Gewürzprüfer (umgangssprachlich); Zinken (umgangssprachlich); Gesichtserker (umgangssprachlich); Riechkolben ( …   Universal-Lexikon

  • Nase — Eine gute (feine) Nase für etwas haben: etwas richtig ahnen. Die Redensart geht auf den feinen Geruchssinn eines Menschen, wahrscheinlicher aber auf den des Jagdhundes zurück, auf den sich ursprünglich auch das Adjektiv Naseweis, eigentlich ›Mit… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»